












 |
Australienreise 2016
19.Feb.2016 Start in Neuseeland
Heute nehmen wir Matilda three in Empfang. Danach
geht es zum Grosseinkauf und etwa eine halbe Stunde bis zum Orewa Beach
Holiday Park. Ein toler Platz direkt am Meer wo wir die nächsten zwei
Tage geniessen. Nachdem wir mit Strandspaziergängen, Baden und feinen
BBQ es genossen haben ist unser nächstes Ziel die Whangarei Falls. Dort
begeben wir uns auf einen ca. halbstündigen Walk und beschliessen danach
auf dem Tutukaka Holiday Park Quartier zu beziehen. Zum Nachtessen
spazieren wir in Tutukaka an den Hafen und lassen uns bei Schnappa Rock
Restaurant mit einem vorzüglichen Fischmenu verwöhnen. Ein Perfect Day.
Von Tutukaka aus geht unsere Reise weiter der Küste entlang bis nach
Okiato. Dort nehmen wir eine kleine Autofähre hinüber nach Opua. Bei den
Harura Falls stoppen wir und machen eine Pic-Nic Pause. Wir
entschliessen uns gegen die dreistündige Wanderung da es schon später
Nachmittag ist.
Bild
für Diashow anklicken

Cape Reinga
Der nördlichste Ort von der Nordinsel
Neuseelands heisst Cape Reinga. Dort treffen die Tasman Sea und der
Pazifik zusammen. Auch ist dieser Ort für die Maori eine heilige Stätte.
Ein Pohutukawa Baum befindet sich unten am Cliff und genau dort, so der
Glaube der Maori, verlassen die Verstorbenen Neuseeland um in ihre
Heimat das sogenannte Hawaiki zurückzukehren. Wenn man aufs Meer
hinausblickt entsteht sogar für uns eine Mystik. Nach diesem
eindrücklichen Besuch geht es zurück und nehmen wir in Kohukohu die
Fähre nach Rawena. Am Abend sitzen wir gemütlich beim BBQ zusammen mit
einem jungen Paar und ihren Jungs aus Rosenheim zusammen. Am Morgen
begeben wir uns in Omapere auf eien kleinen Walk bei South Heads und
erleben wieder einen unwahrscheinlichen Ausblick über das Meer.
Bild
für Diashow anklicken

Kauri Wälder
Durch den prächtigen Weipoua Kauri
Forest führt uns die Besichtigung zu den grössten Kauri Bäumen von ganz
Neuseeland. Mit 51 Meter Höhe und 14 Meter Umfang begegnen wir Taue
Makuta, Gott des Waldes, sowie mit 30 Meter Höhe Te Matua Ngahere, Vater
des Waldes. Danach fahren wir zum Kauri Museum in Matakohe. Das Museum
veranschaulicht die Geschichte der unter Naturschutz stehenden Kauri
Bäume. Das hochwertige Hartholz fiel früher dem hemmungslosen Kahlschlag
der Siedler zum Opfer. Sogenannte Gum-Diggers machten Geschäfte mit dem
als Klebstoff nutzbarem Harz, dass aus den Wunden der hölzernen Riesen
floss. Nach diesem kulturellem Tag geniessen wir einen Spaziergang am
riesigen Baylys Beach.
Bild
für Diashow anklicken

Muriwai Beach und Hot Water Beach
Am Muriwai Beach erklimmen wir über eine
Holztreppe einen Felsvorsprung, von wo aus wir hunderte Tölpel mit ihren
Jungen beobachten können. Nach unserem Nachtessen spazieren wir nochmals
zum Strand hinunter und erleben einen phantastischen Sunset. Am nächsten
Tag, Freitag 26. Februar 2016, besuchen wir den bekannten Hot Water
Beach. Mit Schaufel ausgerüstet begeben wir uns voller Erwartung zum
Srand hinunter. Dort sitzen schon dutzende Leute in gegrabenen
Wasserlöchern. Nach einigen Versuchen, ein warm Wasserloch zu graben,
"die grosse Enttäuschung". Doch plötzlich entdecken wir eine warme
Sandlinie und fangen nochmals an zu graben. Als sich das Wasser darin
sammelt und wir mit unseren Füssen einen Versuch starten, wissen wir
warum es Hot Water Beach heisst. Das Wasser kann 60 bis 64 Grad
erreichen. Unser gegrabenes Loch ist so heiss, dass wir es nicht einmal
benützen können. Deshalb entschliessen wir uns für einen gemütlichen
Strandspaziergang. Nach diesem anstrengenden Tag verzichten wir auf das
selber kochen und holen am Camp Take Away Fish and Chips. An Alice und
Irene, Swanage Erinnerungen!!!
Bild
für Diashow anklicken

Hobbiton
Hobbiton, der einzig verbliebene Film Set,
von "The Lord of the Rings and The Hobbit trilogies" im Herzen des
Waikato Country.
Diese Bilder sind für alle Film und Buch Liebhaber dieser Serien.
Am Abend treffen wir wieder unser junges Paar, zu unserer und ihrer
Freude, aus Rosenheim an.
Bild
für Diashow anklicken

Tongariro NP
Die nächsten Tage fahren wir südwärts
Richtung Napier. Da es die letzten zwei Tage regnet, geht es relativ
zügig vorwärts der Sonne entgegen. Wir kurven durch enge, neblige
Passstrassen und buschiges Waldgebiet. Auch Napier besuchen wir mit
Windjacke ausgerüstet leider nur kurz. Napier wurde am 3. Februar 1931
von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Heute gilt Napier als eine der
schönsten Art Deco Städte der Welt. Wir umfahren den Berg bzw. den Hügel
305 Meter mit dem längsten Bergnamen der Welt.
Achtung:
TAUMATAWHAKATANGIHANGAKOAUAUOTAMATEATURIPU
KAKAPIKIMAUNGAHORONUKUPOKAIWHENUAKITANATAHU.
Er liegt südlich von Waipukurau zwischen Hastings und Dannevirke in der
südlichen Hawke,s Bay in Neuseeland. In Dannevirke übernachten wir immer
noch bei nebligem und nassem Wetter doch die Tage darauf werden zum
Highlight. Im Tongariro NP begeben wir uns bei Sonnenschein auf
eine steile, felsige und anstrengende Wanderung. Auf dem Mount Ruhapehu
steht das mit 2020 Meter, höchstgelegene Restaurant von Neuseeland. Von
dort aus starten wir unseren fünfviertel-stündigen Aufstieg zum Gipfel
des Mount Ruhapehu. Der überwältigende und lohnende Ausblick können die
Bilder nicht wiedergeben.
Bild
für Diashow anklicken

Huka Falls
Der Weg zu den Huka Falls führt uns am
grössten See Neuseelands, dem 660 Quadratkilometer grossen, erloschenen
Vulkan, dem Lake Taupo entlang. Dieser ist bekannt für seinen grossen
Forellenreichtum. Jetzt denkt ihr sicher, "schon wieder ein Wasserfall".
Doch die Huka Falls "Ice-blue, SNOW-WHITE" sind einmalig.
Bild
für Diashow anklicken

Waiotapu Thermal
Eine Besichtigung der Wai-o-tapu Wonderland
Thermal Quellen ist fast ein Muss. Gewöhnungsbedürftig ist der extrem
starke Schwefelgeschmack. Das Highlight, der grüne Spinatsee, gäll
Carol, ist unbeschreiblich. Vielleicht geben unsere Bilder einen kleinen
Einblick (ohne Geschmack) in dieses Natur Spektakel.
Bild
für Diashow anklicken

Wir verlassen "Das Land der
langen weissen Wolke"
Wir beschliessen zum Abschluss unserer
Neuseeland Reise, nach Orewa, an unseren Ausgangspunkt zurückzukehren.
Auf diesem gemütlichen Camp Ground spazieren wir zuerst nochmals ans
Meer. Danach wird gepackt, unser Nachtessen gemütlich vor dem Camper
genossen und wir sitzen bis es stockdunkel ist vor dem Camper und
geniessen diese Ruhe. Am Sonntag 6. März 2016 fahren wir zu der Maui
Station in Auckland und lassen unsere Matilda three zurück. Danach geht
es mit dem Shuttle Bus zum Flughafen. Am späten Abend kommen wir nach
einem ruhigen Flug in Melbourne an. Nun sind wir wieder 10 Stunden
gegenüber der Schweiz voraus.
Bild
für Diashow anklicken

|